Wichtiger Hinweis: Diese Seite befindet sich aktuell im Aufbau - schauen Sie gern erneut vorbei!

Begleitung bei Veränderungsprozessen in Hannover und Umgebung

Ich biete eine kompetente & individuelle Begleitung bei Veränderungsprozessen (Change) durch Organisationsentwicklung, Team- und Einzelsupervision, Fortbildung sowie systemische Beratung.

Perspektivwechsel ermöglichen - Optionen erweitern.

Kontakt aufnehmen

Über mich

Bianca Hausmann Portrait

Bianca Hausmann

Nach fast zwei Jahrzehnten in der vielfältigen Welt der Norddeutschen Landesbank – von Organisation/IT über Compliance bis zur Betreuung junger Talente – habe ich einen neuen, spannenden Weg eingeschlagen. Meine vier Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit in pädagogischen Einrichtungen weckten in mir den Wunsch, mein Fachwissen im Bereich der Kindheitspädagogik durch ein Bachelorstudium zu vertiefen.

Den entscheidenden Impuls für diese Veränderung gaben meine eigenen Kinder. Ihr unvoreingenommener Blick auf die Welt und ihre unermüdliche Entdeckerfreude zeigten mir täglich, wie wertvoll es ist, Perspektiven zu wechseln und Neues zu entdecken. So reifte der Entschluss, meine berufliche Zukunft dem frühkindlichen Bereich zu widmen – eine Entscheidung, die für mich einen ganz neuen Schwerpunkt in meiner Arbeit setzt.

Wertvolle Einblicke in die pädagogische Praxis sammelte ich durch zahlreiche Praktika und meine Tätigkeit in einem Kindergarten. Seit Sommer 2022 bin als Trainerin der Stiftung Kinder forschen akkreditiert und biete im Raum Hannover vielfältige Fortbildungen und Workshops zur MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung an.

Zudem arbeitete ich für die Stiftung als Prozessbegleitung und betreute 12 Kindertageseinrichtungen in und um Hannover im Projekt „KiQ – gemeinsam für Kita-Qualität“. Mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich auch als Lehrbeauftragte an der HAWK Hildesheim im Bereich „Bildungsräume im Übergang“.

Kontinuierliche Weiterbildungen in systemischer Beratung, Supervision (ZEW Leibniz-Universität Hannover in Kooperation mit dem Bildungswerk ver.di) und Organisationsentwicklung ergänzen mein Profil.

Diese Kombination meiner Erfahrungen ermöglicht es mir, sowohl fachlich fundierte pädagogische Fortbildungen anzubieten, als auch Organisationen, Teams und Einzelpersonen in Veränderungsprozessen zu begleiten.

Privat genieße ich die Zeit mit meiner Familie – am liebsten unterwegs im Camper oder bei ausgedehnten Spaziergängen mit unserem Hund in der Natur.

Im beständigen Wandel wachsen wir – voneinander & miteinander lernen, auf Augenhöhe sich begegnen und offen für vielfältige Perspektiven sein.

Meine Angebote

Organisationsentwicklung

Begleitung von Organisationen und Teams in Veränderungsprozessen durch responsive und individuelle Unterstützung.


Ich biete:

  • Erheben von Handlungsfeldern durch Organisationsdiagnose
  • Entwicklung von Leitbild und (pädagogischen) Grundsätzen
  • Ausarbeitung von Schwerpunkten und Methoden
  • Implementierung im Team
  • kompetente und individuelle Begleitung bei Veränderungsprozessen (Change)

Fortbildungen

Praxisnahe Fortbildungen zu aktuellen Themen der frühkindlichen Bildung. Meine Seminare verbinden theoretisches Wissen mit praktischen Handlungsansätzen für den pädagogischen Alltag.


Die Themen umfassen unter anderem:

  • Qualitätsvolle Interaktionsgestaltung & Lernbegleitung von Kindern
  • Philosophieren mit Kindern
  • Unterschiedliche Formate der Stiftung Kinder forschen über das Netzwerk Forscherkids der Region Hannover
  • Übergangsgestaltung im Elementarbereich

Supervision & Beratung

Als Supervisorin und systemische Beraterin begleite ich Teams und Einzelpersonen bei beruflichen Herausforderungen und Veränderungsprozessen.


Meine Supervision & Beratung unterstützt Sie bei:

  • Teamentwicklung und Umgang mit Widerständen
  • Rollenklärung und beruflicher Identität
  • Umgang mit Belastungen und Ressourcenaktivierung
  • Reflexion der pädagogischen Praxis

Mein Ansatz

Ressourcenorientiert & das Gesamtsystem berücksichtigt

Veränderung gestalten – gemeinsam und auf Augenhöhe: Mein Angebot richtet sich an Organisationen und Personen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder neue Wege erkunden möchten. Getragen von meinem Motto – im beständigen Wandel voneinander & miteinander lernen, sich auf Augenhöhe begegnen und offen für vielfältige Perspektiven sein – biete ich Ihnen eine professionelle Begleitung, die Ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Meine Prinzipien für die Begleitung:

Ressourcenorientierung: Gemeinsam identifizieren wir Ihre inneren Ressourcen und entwickeln Strategien, wie Sie diese optimal für Ihre Ziele einsetzen können.

Begegnung auf Augenhöhe: Ein respektvoller und gleichwertiger Austausch ist für mich selbstverständlich.

Vielfalt der Perspektiven: Wir nutzen unterschiedliche Blickwinkel, um die Handlungsoptionen zu erweitern.

Aktive Mitgestaltung: Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen sind wertvoll und werden aktiv in den Prozess einbezogen.

Veränderungsprozesse

Stimmen

„Die Supervision mit Frau Hausmann hat unser Team nachhaltig gestärkt...”
A

Anna M.

Kitaleitung, Hannover

„Die Beratung war sehr hilfreich und praxisnah. Ich habe viele Impulse für meine Arbeit mitgenommen und fühle mich in meiner Rolle gestärkt.“
M

Michael S.

Erzieher, Hannover

„Im Rahmen der Supervision verbindet Bianca Hausmann empathisches Einfühlungsvermögen mit strukturgebender Klarheit. So eröffnet sie einen Raum, der neue Impulse, Perspektiven und Entfaltung ermöglicht.“
F

Asmin Artak Firat

Geschäftsführung Mädchenhaus zwei13 e.V., Hannover

"Die Supervision ermöglichte mir, mich in einem geschützten Rahmen mit meinen beruflichen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Durch den Fokus auf vorhandene Ressourcen wurde meine Eigenkompetenz gestärkt, was mir geholfen hat, neue berufliche Perspektiven klarer zu sehen und gestärkt in die nächsten Schritte zu gehen."
J

Jasmin Kokoska

Hannover

Kontakt

Kontakt

Bianca Hausmann
Prozessbegleitung

30519 Hannover
Tel: 0171-4935212
Mail: post[at]bianca-hausmann.de

Nachricht senden

Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.